Hier geht es zu einer Übersicht über: Schüler, Lehrerschüler, Lehrer, Tudi, (Lehr-)Meister
Lehrerausbildung vor Ort oder per Fernstudium
(Hier geht es zur Ausbildung für Gesundheitspraktiker der DGAM)
Erlerne die Kunst des TaiChiChuan und/oder die des Qi Gong auf Lehrerebene und unterrichte sie später selber auf höchstem Niveau.
Wir bilden interessierte Personen aus, mit dem Ziel, fähige Lehrer auf ihre Schüler "loszulassen", die wissen, worauf sie achten müssen und wie sie ihr Wissen vermitteln. Wir unterweisen zukünftige Lehrer nicht nur darin, ihre Formen gut zu laufen, sondern auch Fehlerquellen bei sich und den Schülern aufzudecken, Korrekturen durchzuführen, innere und äußere Harmonie zu fördern, Stärken bei Schülern zu fördern und Schwächen auszugleichen - kurzum: wir wollen sie zu den guten Lehrern machen, die wir selber hatten und von denen wir dankbarerweise lernen durften und dürfen. In alle Ausbildungen wird der jeweils aktuellste Stand unserer Informationen integriert, es gibt kein künstliches Hinhalten oder Verheimlichen von Inhalten oder Techniken.
Alle Anfragen für die Lehrerausbildung bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! richten.
Hier nun einige Eckdaten zu unseren verschiedenen Ausbildungsprogrammen:
Es gibt drei üblich Ausbildungslinien:
- Präsenzausbildung zum Lehrer für das gesamte System - 3 Jahre vor Ort (3-5 Tage pro Woche) mit min. 1500 Unterrichtsstunden - Ausbildungsgebühr 165.- € pro Monat
- Präsenzausbildung zum Lehrer für das gesamte System - 6 Jahre vor Ort (1-2 Tage pro Woche) mit min. 1500 Unterrichtsstunden - Ausbildungsgebühr 122.- € pro Monat
- Fernausbildung mit Präsenzpflicht zum Lehrer für das gesamte System - 6 Jahre mit Workshops vor Ort, Videotutoring, etc - Ausbildungsgebühr 122.- € pro Monat
- Präsenzausbildung zum Lehrer für Qi Gong - 2 Jahre vor Ort mit ca. 500 Unterrichtsstunden - Ausbildungsgebühr 155.- € pro Monat
Intensivausbildung vor Ort:
Große Ausbildung zum Lehrer für das komplette System:
Die Ausbildungszeit beträgt zwölf Quartale (3 Jahre), welche an einem Stück unterrichtet werden, und endet mit einer Prüfung in unserer Akademie.
Die Ausbildung umfasst neben der Kurzform die lange Tai Chi Chuan Form der Yang/Ip-Linie, TuiShou und Anwendung/SV sowie die Säbel-, Schwert-, Stab- und Speerfom, alles nach dem System des Snake Style sowie ein Qi Gong Set (8 Brokate, Luohan Gong, usw.). Ziel der theoretischen und praktischen Ausbildung ist die Befähigung zur selbständigen und eigenverantwortlichen Durchführung von authentischem Tai Chi Chuan Unterricht in oben genannten Formen. Zur Erreichung dieses Zieles absolviert der Teilnehmer über 36 Monate hinweg insgesamt mindestens 1500 Stunden Unterricht/Lehrassistenz. Der Unterricht beinhaltet unter anderem Unterweisungen in Lehrmethodik, SV/Kampfanwendung der Form, verschiedene Aufwärm- und Unterstützungsübungen, Daoyin Grundübungen sowie umfangreiche Formvertiefung/-korrektur. Weiterer Bestandteil der Ausbildung sind Rechtskunde bzgl. Notwehr, Nothilfe und Körperverletzung sowie grundlegende Meridianlehre, Analyse und Korrekturmethoden von Schülern, Bedeutung und Verinnerlichung der klassischen Texte (kein auswendiges Herunterbeten....).
Die Ausbildungsgebühr beträgt 165.- € pro Monat.
Alle Lehrer in Ausbildung legen nach der Hälfte der Ausbildungszeit eine Zwischenprüfung bzgl. Lernstoff und Gruppenhandling usw. ab, nach der sie bei Bestehen den Status eines Übungsleiters erlangen.
Ausbildung im Fernstudium (entsprechend auch die 6-jährige Präsenz-Ausbildung)
Dreistufige große Ausbildung im "Fernstudium mit Präsenzpflicht" über 6 Jahre.
1.-2. Jahr: Grundlagen zur Übungsleiterqualifizierung
2.-3. Jahr: Erweiterung zum Kurzformlehrer
4.-6. Jahr: Qualifizierung zum voll ausgebildeten Tai-Chi-Lehrer im Snake-Style-System
Erforderliche Vorkenntnisse: keine, allgemeine Sporttauglichkeit ist Voraussetzung
Gesamttrainingsstunden vor Ort mindestens: 230 Seminarstunden, 300 Stunden Lehrerassistenz
Kosten: 122.- € pro Monat (beinhaltet alle Kosten für die benötigten Workshops, die Lehrassistenz und die quartalsweise, sekundengenaue Videoanalyse mit Korrekturdokumentation)
1. Jahr
6 Workshops in den entsprechenden Bereichen
2 Wochen Lehrassistenz, quartalsweise Videoanalyse.
2. Jahr
7 Workshops in den entsprechenden Bereichen
2 Wochen Lehrassistenz, quartalsweise Videoanalyse
Übungsleiterprüfung zum Jahresende (Dauer: 2,5 h)
3. Jahr
8 Workshops in den entsprechenden Bereichen
2 Wochen Lehrassistenz, quartalsweise Videoanalyse
4. Jahr
8 Workshops in den entsprechenden Bereichen
2 Wochen Lehrassistenz, quartalsweise Videoanalyse
Lehrerprüfung für Kurzform & Säbel zum Jahresende (Dauer: 3,5 h)
5. Jahr
8 Workshops in den entsprechenden Bereichen
3 Wochen Lehrassistenz, quartalsweise Videoanalyse
6. Jahr
9 Workshops in den entsprechenden Bereichen
3 Wochen Lehrassistenz, quartalsweise Videoanalyse
Lehrerprüfung (Dauer: 5 h)
Fragt uns gerne nach unseren weiteren Aus- und Weiterbildungsprogrammen (z.B. Snake-Style für ausgebildete Tai-Chi-Lehrer, reine Kurzformlehrer-Ausbildung, Kurzformlehrer + Waffenform, Qi-Gong Lehrer, etc.). Wir erarbeiten auch gerne mit euch gemeinsam ein individuelles Programm.
Soweit ein kurzer Überblick über die Ausbildung, an täglichem intensiven Üben kommt man nicht vorbei.... Weitere Einzelheiten sowie Voraussetzungen für die Ausbildung können gerne in einem persönlichen Gespräch geklärt werden.
Ihr könnt euch auch gerne mit den verschiedenen Lehrern oder "Lehrern in Ausbildung" per Mail in Verbindung setzen und sie nach ihrer Erfahrung mit unserer Ausbildung fragen.